Arbeitsbereich anzeigen

Reader kann auf zweierlei Art und Weise geöffnet werden: als eigenständige Anwendung oder innerhalb eines Webbrowsers. Zwischen diesen beiden Formen des Arbeitsbereichs gibt es kleine, aber wichtige Unterschiede.

Zum Reader-Arbeitsbereich gehören ein Dokumentfenster, in dem PDF-Dokumente angezeigt werden, und ein Navigationsfenster auf der linken Seite, mit dem Sie durch das aktuelle PDF-Dokument navigieren können. Die Werkzeugleisten am oberen Fensterrand enthalten weitere Steuerelemente für die Arbeit mit PDF-Dokumenten.

Hinweis: Je nach Art des geöffneten PDF-Dokuments werden spezifische Elemente des Arbeitsbereichs angezeigt: die Dokumentmeldungsleiste und Funktionen für die Navigation in PDF-Paketen. Bei einigen Arten von PDF-Dokumenten sind diese Bereiche nicht verfügbar.

Arbeitsbereich für in der Anwendung geöffnete PDF-Dokumente anzeigen

  1. Starten Sie Reader über das Reader-Symbol auf dem Desktop, über das Startmenü (Windows) oder den Finder (Mac OS). Unter UNIX klicken Sie entweder auf das Desktop-Symbol oder wählen Sie „Anwendungen“ > „Büroprogramme“.
  2. Wählen Sie „Datei“ > „Öffnen“, wählen Sie eine auf Ihrem Computer gespeicherte PDF-Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.

Arbeitsbereich für im Webbrowser geöffnete PDF-Dokumente anzeigen

  1. Öffnen Sie einen Webbrowser.
  2. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
    • Wählen Sie eine beliebige PDF-Datei aus dem Internet aus und öffnen Sie sie.

    • Wählen Sie „Datei“ > „Öffnen“ (bzw. „Datei öffnen“). Wählen Sie, falls notwendig, im Popup-Menü für den Dateityp die Option „PDF“, „Alle Dateien“ oder eine ähnliche Option. Wählen Sie dann eine auf Ihrem Computer gespeicherte PDF-Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“.

  3. Sehen Sie sich die Elemente des Arbeitsbereichs an.