URLs und Anlagen in PDFs einschränken

Reader warnt Sie, wenn Sie versuchen, eine URL (Webverknüpfung) oder eine Dateianlage zu öffnen, die einen unzulässigen Dateityp verwendet. URLs und unzulässige Dateitypen (z. B. EXE-Dateien) können gefährlich sein, da sie möglicherweise Programme, Makros oder Viren übertragen oder ausführen, die Ihren Computer beschädigen können.

Sie können zulassen, dass Reader Verbindungen zu bestimmten Websites herstellt, indem Sie die jeweiligen URLs zur Liste der zulässigen Websites in den Berechtigungseinstellungen hinzufügen. Entfernen Sie alle URLs, zu denen keine Verbindung mehr hergestellt werden soll. Wenn Sie Dateianlagen in Reader öffnen möchten, können Sie nach entsprechender Aufforderung angeben, dass Sie Dateien mit diesem Dateityp immer zulassen möchten. Der Dateityp der Anlage wird dann zu einer Liste hinzugefügt, die in der Registrierung gespeichert wird. Wenn Sie einen Dateityp einschränken möchten, den Sie zuvor zugelassen haben, können Sie diese Liste in den Berechtigungseinstellungen auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.

Berechtigungen, Grundeinstellungen

Um die Grundeinstellungen im Fenster „Berechtigungen“ zu öffnen, wählen Sie „Bearbeiten“ > „Grundeinstellungen“ (Windows/UNIX) oder "Reader" > „Grundeinstellungen“ (Mac OS) und wählen anschließend auf der linken Seite die Option „Berechtigungen“ aus.

Nicht-PDF-Dateianlagen dürfen in externen Anwendungen geöffnet werden
Wenn diese Option ausgewählt ist, können externe Anwendungen durch Dateianlagen gestartet werden, wenn Sie diese Dateien öffnen. Zum Öffnen dieser Dateien müssen die entsprechenden Anwendungen auf Ihrem System installiert sein.

Liste der zulässigen/nicht zulässigen Typen für Dateianlage wiederherstellen
Entfernt gespeicherte Einstellungen, die Sie zum Öffnen der Anlagen ausgewählt haben. Wenn Sie z. B. ausgewählt haben, dass TMP-Anlagen bei entsprechender Aufforderung immer geöffnet werden sollen, wird „TMP“ in der Liste der zulässigen Dateianlagentypen angezeigt. Wenn Sie auf „Wiederherstellen“ klicken, wird „TMP“ aus der Liste entfernt.

Einstellungen ändern
Wenn Sie auf diese Option klicken, können Sie das Standardverhalten beim Zugriff von PDF-Dateien auf das Internet steuern. Wählen Sie „Ich möchte eine Liste der zulässigen und zu blockierenden Websites festlegen“ aus (die Standardeinstellung), um den Zugriff auf die von Ihnen festgelegten URLs zu beschränken. Wählen Sie „Alle Websites zulassen“ aus, um den Zugriff auf alle URLs zuzulassen. Wählen Sie „Alle Websites blockieren“ aus, um den Zugriff auf alle URLs über PDF-Dateien zu blockieren.

Geben Sie jede einzelne URL in das Textfeld ein und klicken Sie auf „Zulassen“ oder „Blockieren“, um eine Liste mit zulässigen und blockierten Websites zu erstellen. Legen Sie anschließend das Standardverhalten in Reader für Websites fest, die nicht in der Liste enthalten sind.

Hinweis: Wenn Sie eine geschützte PDF-Datei öffnen und eine Sicherheitswarnung angezeigt wird, in der Sie aufgefordert werden, eine URL zuzulassen oder zu blockieren, wählen Sie „Gewählte Aktion für diese Website speichern“ aus. Die URL wird damit der Liste hinzugefügt.

Externen Inhalt zulassen
Ermöglicht es Reader, Daten aus Stream-Objekten in eine PDF-Datei einzulesen. Stream-Objekte sind URLs oder Dateispezifikationen, die durch Flags gekennzeichnet sind, wie in der PDF Reference Version (5. Ausgabe) angegeben: Adobe Portable Document Format Version 1.6. Verwenden Sie diese Option, wenn Sie als PDF-Entwickler PDF-Dateien erstellen, die Streams enthalten, oder wenn Sie mit diesen Dateitypen arbeiten.