fli4l
Weiter:
1.1 SRC - Das
Hoch:
Paket SRC Version 3.10.4
Zurück:
Contents
1
. Dokumentation des Paketes SRC
Subsections
1
.
1
SRC - Das fli4l-Buildroot
1
.
1
.
1
Eine Übersicht über die Quellen
1
.
1
.
2
Übersetzen eines Programms für den fli4l
1
.
1
.
2
.
1
Allgemeine Einstellungen
1
.
1
.
2
.
2
Übersetzen aller FBR-Pakete
1
.
1
.
2
.
3
Übersetzen des Toolchains
1
.
1
.
2
.
4
Übersetzen eines einzelnen FBR-Pakets
1
.
1
.
2
.
5
Erneutes Übersetzen eines einzelnen FBR-Pakets
1
.
1
.
2
.
6
Erneutes Übersetzen aller FBR-Pakete
1
.
1
.
3
Testen eines übersetzten Programms
1
.
1
.
4
Entwanzen eines übersetzten Programms
1
.
1
.
5
Informationen über das FBR
1
.
1
.
5
.
1
Anzeige der Hilfe
1
.
1
.
5
.
2
Anzeige von Programminformationen
1
.
1
.
5
.
3
Anzeige von Bibliotheksabhängigkeiten
1
.
1
.
5
.
4
Anzeige von Versionsänderungen
1
.
1
.
6
Ändern der FBR-Konfiguration
1
.
1
.
6
.
1
Rekonfiguration des FBRs
1
.
1
.
6
.
2
Rekonfiguration der uClibc-Bibliothek
1
.
1
.
6
.
3
Rekonfiguration der Busybox
1
.
1
.
6
.
4
Rekonfiguration der Linux-Kernelpakete
1
.
1
.
7
Aktualisierung des FBRs
1
.
1
.
8
Eigene Programme ins FBR einbinden
© 2001-2015
Das fli4l-Team
- October 25, 2015