#!/usr/bin/env python from dogtail import tree from dogtail.utils import run from time import sleep # gedit starten: run('gedit') # Erst Anwendungsobjekt, dann dessen Textpuffer holen: gedit = tree.root.application('gedit') # Jetzt dessen Textpuffer holen und den Text eintragen: textpuffer = gedit.child(roleName = 'text') textpuffer.text = 'Dieser Text stammt aus dem Testskript' # Handle des "Datei"-Menüs holen: dateimenue = gedit.menu('Datei') # Den "Speichern"-Eintrag auswählen: speicherneintrag = gedit.button('Speichern') speicherneintrag.click() # Speichern Als-Dialogfenster (diesmal ohne Weiche): speicherndlg = gedit.dialog(u'Speichern unter\u2026') # Dateinamen eintragen: speicherndlg.child(roleName = 'text').text = 'test.txt' # Und auf dem Desktop speichern: desktop = speicherndlg.child('Desktop', roleName='table cell') desktop.actions['activate'].do() # Die "Speichern"-Schaltfläche anklicken und anschließend beenden: speicherndlg.button('Speichern').click() dateimenue.menuItem('Beenden').click()