Anforderung   Barebone Preis Lieferant   Anmerkungen
     
Gehäuse 1 größere Karte muss reinpassen. 1 Zusätzliches Slotblech um evtl. Anschlüsse nach außen führen
Design ?
  Shuttle XPC SN45GV2 210 ichbinleise.de  
Netzteil[1] Temperaturgegeregelt, leise vor allem bei niedriger Last   enthalten 0  
Motherboard -NVRAM-Wakeup möglichst ohne Reboot
-ATHCool Unterstützung
-VCore, FSB und Multi einstellbar
-1*Ser, LAN, Par, Grafik darf Onboard sein(Chipsatz möglichst ab SUSe 8.2 untestützt)
  enthalten 0  
CPU Muss zum Barebone oder zum MB passen !   AMD XP-2500+[2] 82 Reichelt   http://www.cpuheat.wz.cz/html/AXP_multiplier/AXP_Multiplier.htm
CPU Kühler Hohe Wärmeleitfähigkeit -> möglichst Kupfer !   enthalten 0 -  
Lüfter f. Kühler Niedrige Drehzahl bei 12 V, Funktion auch bei 7V, möglichst leise.
M.E. Papst mit Gleitlager
  enthalten 0 -  
RAM Stabiler Betrieb   DDR-INF400 512MB 90 Reichelt  
DVD-Laufwerk Leise. Geschwindigkeit soll mit hdparm (und evt. CD-Bremse unter Win) drosselbar sein.   TOSHIBA SD-M1802 (1912)[3] 21 Reichelt  
Festplatte Leise   als Serial-ATA ?[4] 90 Reichelt  
Grafikkarte Passiv gekühlt, TV-Out: Composite + S-Video (Z.B. ATI 9200 oder Nvidia Geforce 440MX)   enthalten 0 -  
Tastatur klein, billig   Div. kompakte bzw. kabellose Modelle[5] 30   Eventuell kleineres Modell ?
DVB-Karte Full-Featured Karte basierend auf Technotrend Design. Möglich Rel. 1.5 oder 1.6, da 1.3 sehr heiss wird und bei 2.x kein RGB und Dolby Digital nachrüstbar sind   TT 1.5 169 usa-x.org   Tipp: Bundle für 173 € kaufen. Testen ob IR perfekt funktioniert. FB bei Nichtgefallen "wegwerfen" (z.B. per Ebay)
http://www.dvbshop.net/product_info.php?cPath=1_27&products_id=92&osCsid=d05982a5a7860be392fa6b8d0be091e4
Fernbedienung Programmierbar, am besten Tasten anlernbar   z.B MD4689 oder ähnlich 10 Amazon.de  
IR Empfänger min 1 Meter Kabel, möglichst auf Platine. Auf keinen Fall ohne Transistor!   Mit 2 m Kabel
usa-x.org
11  
   
   
Summe   713  
   
Optionale Komponenten:    
   
DVD-Brenner Multiformat (+ /-), Dual Layer für die Zukunft, leise    LG GSA 4120B-B 77 Reichelt   Alternativ Pioneer DVR-A08XL  140€[6]
Rundkabel für Festplatte Bessere Luftzirkulation, länge möglich nicht zu lang…   - 0 -  
Maus unnötig   - 0 -  
Vibrationsaufnehmer für Netzteil     Evtl.
   
Streaming Client     Achtung: Erst lesen, dann kaufen...
http://www.vdr-wiki.de/wiki/index.php/MediaMVP
   
Grün= Empfehlung    
Gelb = Alternative    

[1]
Martin:
4. Ernst Ahlers, Eckart Steffens (ea)
Ruhig gestellt
Besonders leise ATX-Netzteile zwischen 300 und 350 Watt
Prüfstand,Leise Netzteile,Lüfterlärm, ATX-Netzteile 300 bis 350 Watt, be quiet!, Enhance, Herolchi, MR Computertechnik, Nexus, Seasonic, Seventeam, Verax,Herolchi HEC-300LR-PT,be quiet! BQT P4 370W Blackline,Enhance ENH-0130XA (Ultraquiet),MR Fortron 350
c't 16/03, Seite 162

3. Ernst Ahlers, Eckart Steffens (ea)
Leise Leistung
Lüfterlose Netzteile gegen leise Kraftstationen
Prüfstand,Leise Netzteile,lüfterlose Netzteile, 12-cm-Lüfter, Wirkungsgrad, Temperatur, Lebensdauer, Netzwerk-Hardware, Leiser PC, EDV & Umwelt,AO350-12APNF,be quiet! BQT P4 370W Blackline,GPS-350BB-101L,Coba AP-350X (P/PFC),EG385AX-VHB,ENH-0135G XA,NTPS
c't 15/04, Seite 168
[2]
Martin:
AMD-ATHLON XP 2500+
333 MHz
Barton
mit relativen 2,5 GHz (Takt-
frequenz = 1,833 GHZ)
333 MHz FSB für Sockel A
Die AMD Athlon XP Prozessoren umfassen einen 512KB On-Chip, Full-Speed Cache und baut auf der neuen, patentierten QuantiSpeed™ Architektur auf, diese liefert, verglichen mit den Prozessoren der Wettbewerber, einen Leistungsvorsprung von bis zu 25 Prozent bei einer Vielzahl von Anwen-
dungen, wie Digital Media, Büroanwendungen und 3D-Spielen. Der neue AMD Athlon XP Prozessor bietet einen signifikanten Leistungs-
vorteil verglichen mit dem AMD Athlon Standard-
Prozessor Er ist kompatibel mit der AMD Sockel A-Infrastruktur und unterstützt den fortschrittlichen 333MHz Front-Side Bus.
Beachten Sie die Revision und die BIOS-Version
Ihres Motherboards.
[3]
Roland: 
Artec (R) DHM-G48 16xDVD48xCD IDE (Retail) ca. 21 €
z.B. bei bestseller-computer.de  
Software:WinDVD oder PowerDVD
MS-DOS, Windows NT / XP / 2000 / 98 / 95 / 3.1 , OS2, Novell, SCO Unix, Linux
Zugriffszeit: 115 ms , Puffergröße:  512 KByte

Samsung SD-616  16/48fach ca. 22 €
Microsoft Windows 95/98, Microsoft Windows 2000 / NT4.0, Microsoft Windows Millennium Edition
Puffergröße:  512 KByte


Martin:

TOSHIBA SD-M1912

Datenpufferkapazität
512 Kbyte
Flash-ROM
Notentnahme

Geschwindigkeiten
Maximale Geschwindigkeit CD Lesen (CAV)
Von 20.7 bis 48 x
Maximale Geschwindigkeit DVD Lesen (Single Layer; CAV)
Von 6.6 bis 16 x
Maximale Geschwindigkeit DVD Lesen (Dual Layer; CAV)
Von 4.1 bis 10 x
Maximaler Geschwindigkeitsfaktor DVD-Video-Lesen (CSS-Disc; CAV)
Von 2 bis 4.8 x

[4]
Roland:
alternative zu Samsung:
Maxtor MaxLine II  IDE   ca. 210€
bestseller-computer.de od. kmelektronik.de
Kapazität:  300 GByte 
Drehzahl:  5.400 U/min 
Interface:  UDMA-133 
Mittlere Transferrate:  37,6 MByte/s 
Zugriffszeiten Lesen:  14,5 ms 
Zugriffszeiten Schreiben:  8,3 ms 
Lautheit Ruhe / Betrieb:  2,1 / 3,6 Sone 
Cache:  2 MByte

Samsung Spinpoint SP1614C  S-ATA 150
e-bug.de/norskit.de  ca. 90 €
Kapazität:  160 GB
Drehzahl:  7200 U/min
Lauth. Ruhe 1,6 Sone 
Lauth. Betrieb 2,6 Sone 
Schalldr. Ruhe 32,7 dB(A) 
Schalldr. Betrieb 37,8 dB(A)

[5]
Roland:
INFRAROT-TASTATUR K8561  29,95€ (Conrad)
Diese Tastatur ist die geniale Lösung für viele Anwender, die Ihren PC als Multimedia-Zentrale verwenden wollen oder zur Steuerung von Präsentationen. Der Clou: Anders als bei Funktastaturen können Sie hier grössere Entfernungen realisieren. Voraussetzung ist nur der direkte Sichtkontakt zum Empfänger beim PC oder Notebook. Kein lästiges Kabel mehr, das Ihre Bewegungsfreiheit einschränkt. Sogar auf die Maus können Sie verzichten, denn dieses Keyboard bietet einen integrierten Trackball und links zwei Tasten, um Ihre Maustasten zu ersetzen. Achtung: Zum Betrieb benötigen Sie noch 3 Batterien Mignon AA (Nicht im Lieferumfang!)
Ausstattung: 86 Tasten · Trackball · 2 Maustasten.
Technische Daten: Anschluss: 2 x PS/2 · Abmessungen (B x H x T) 320 x 30 x 150 mm.
Systemvoraussetzungen: Windows®95/98/ME/2000/XP.
Lieferumfang: Tastatur · Empfänger · Anleitung.

Benq Mini Buddy 6512-ME + M102   31 €
 Mobile Mini-Tastatur Ultraflaches Design Extrem klein und platzsparend 5 Hotkeys Optische Mini-Maus inklusive ...

Cherry G84-4100  ca.40 €
Ultraflache Kompakt-PC Tastatur mit 86 Tasten
ML-Technologie mit Gold Crosspoint Kontakten
Spannungsversorgung: 3,3-5 V/DC ± 10% SELV
282 x 132 x 27 mm , ca. 500 g

Sharkoon Mini Gamer Tastatur  25 €
Tastatur (Mini) / 89 Tasten / Tastaturlayout: Deutsch / PS2 Anschluss / hintergrundbeleuchtete Tasten

Tastatur MS-Tech LT-300 Multimedia  ca. 10 € bei e-bug.de
Dimensionen :(L*W*H)300*155*25mm
Multimedia Tastatur mit Notebooktechnologie und platzsparenden Ausmaßen. Extra flach
Einzigartig im Design passt Sie in jeden Rucksack und auf jeden
(unaufgeräumten) Schreibtisch.
inkl. Multimedia/Internet Sondertasten

Keysonic Mini / Nano  ACK-3400U / ACK 3700C  je  ca.29 €
89 bzw. 77 Kurzhubtasten
Mini : 310,5 mm x 19,5 mm x 158,8 mm
Nano: 218 mm x 15 mm x 103 mm
leiser Anschlag mit Druckpunkt

Die KSQ-84 ist hervorragend geeignet, wenn auf dem Schreibtisch nicht viel Platz ist.
Auf den 84 Tasten stehen alle Funktionen zur Verfügung, inklusive der Windows95 Tasten.
Ein Nummernblock ist integriert und durch eine Umschalttaste aktivierbar.
Hochwertige Gummischalter geben den Tasten ein weiches Tastgefühl.
Die Stromaufnahme ist gering. Zusätzlich wird die Tastatur in einen Stand-By Modus geschalten, wenn sie nicht bedient wird.
Der Neigungswinkel ist verstellbar.
Abmaße: 326 x 158 x 37 mm
Gewicht: 0,8 kg
Anschluß: PS/2
Betriebsspannung: 5 ± 0,5 V
Stromaufnahme: 300 mA
[6]
Roland:    alternative zum LG
Pioneer DVR-A08XL   ca. 140 €
Der DVDR-A08XL ist die Retail-Version des Bulk- oder OEM-Modells DVR-108. Er unterscheidet sich von diesem Gerät nicht nur durch das mitgelieferte Software-Paket Digital Media Suite von Sonic mit Brennprogramm und Videoplayer. Pioneer spendierte dem DVR-A08XL zusätzlich ein besseres Gehäuse. Dieses mit einer Bienenwabenstruktur konturierte Gehäuse soll den Geräuschpegel nochmals senken.
Um die Qualität der gebrannten DVD-Medien auch bei hohem Schreibtempo zu gewährleisten, implantierte Pioneer zusätzliche Technik in den DVR-A08XL. Liquid Crystal Tilt gewährleistet beispielsweise, dass der Laser selbst bei minderwertigen oder unwuchtigen Rohlingen immer im richtigen 90-Grad-Winkel auf das Medien schreibt.
Die Geschwindigkeitstests zeigten erstaunliches: Es gibt derzeit noch keine Double-Layer-Scheiben, die 4fach zertifiziert sind. Der DVR-A08XL kam aber mit den 2,4fach-Medien von Verbatim auch bei diesem Tempo problemlos in die Gänge. Hier sparen Sie richtig Zeit: Statt nach rund 45 Minuten war ein Double-Layer-Medium nach rund 27 Minuten fertig.
Die ersten 16fach-Rohlinge (DVD+R), die uns Verbatim zur Verfügung stellte, brannte der DVR-A08XL trotz neuester Firmware nur mit 12facher Geschwindigkeit. Mit einem 8fach-Rohling von Plextor (Taiyo Yuden) schaffte er dagegen das Maximaltempo. Eine große Zeitersparnis bringt Ihnen dies aber nicht da der Brenner das 16fache Tempo erst kurz vor Schluss des Brennvorganges erreichte. Eine Liste der Medien, die sich mit höherer Geschwindigkeit brennen lassen, finden Sie auf www.pioneer.de.
TECHNISCHE DATEN
Brennen DVD±R/+R DL: 16fach/16fach/4fach
Brennen DVD±RW: 4fach/4fach
Brennen CD-R: 32fach
Brennen CD-RW: 24fach
Lesen DVD-ROM: 16fach
Lesen CD-ROM: 40fach
Schnittstelle: Atapi
Firmware: 1.14
Cache: 2 MB
Lieferumfang:
Sonic Record Now 7.2,DLA 4.9,My DVD 5.3,Cine Player 2.0