Data structures in :

Prinzip: Eine Datenbank ist eine Ansammlung hierarchisch strukturierter Dokumente. Nichthierarchische Beziehungen sind zwischen beliebigen Positionen zwischen diesen Dokumentbäumen möglich.

Es existiert eine Query Language in der beispielsweise für die Datenbank Familien die folgende Abfrage gültig ist:

query name=families; part=:surname
Sie wird interpretiert als: "Alle Knoten (in the terms of the Datenmodell richtiger: 'Elemente') der Klasse "surname".
/father[:surname]
produziert dann jenen Knoten (die 'Gruppe'), die den "surname" enthält; irgend eine Art von Person also, unabhängig von deren Position in der Hierarchie.
/same[/father[:surname],left]
/same[/father[:surname],right]
Greifen auf jene Personen zu, die in der Datenbank unmittelbar vor (bzw. nach) der Person liegen, die wir durch das voranstehende Query Language Fragment erhalten haben.